top of page

Kunst trifft Humanität

Einleitung

Calling Change ist ein kleines soziales Nebenprojekt von Beni Jean ART, welches sich für den Anfang lediglich über diese Homepage mitteilen wird. Zwischen Calling Change und Beni Jean ART besteht keine direkte Verbindung. Calling Change ist eine mehrere Jahre alte Herzensangelegenheit von mir, welcher ich auf diesem Weg eine kleine Plattform geben möchte. Wohin dieses Projekt in Zukunft führt, wird sich zeigen. 

Was hat Calling Change vor?

Absicht

Im Mittelpunkt von Calling Change liegt die unbedingte Absicht Gutes zu tun. Anders als viele andere Foundations legen wir den Fokus jedoch nicht auf ein einzelnes Gebiet der Hilfeleistung, sondern auf absolute Flexibilität in unserer Arbeit. Kein Problem ist weniger bedeutend als das andere. Kein Mensch hat Hilfe mehr verdient als der andere. Leid ist Leid. Not ist Not. Die Wichtigkeit des Problems liegt einzig und alleine im Auge des Betrachters und nicht in der tatsächlichen Ausgangslage. Aus diesem Grund möchte und wird sich Calling Change in keine Schublade stecken. Angetrieben von dem Willen etwas zu bewegen, verändern und zurückzugeben, sehen wir uns als Schnittstelle derer,  die Hilfe benötigen und derer, die in der Lage sind diese zu leisten.

 

Grob umschrieben soll der Gedanke von Calling Change darin bestehen, keine Grenzen zu setzen WEM und vor allem WIE geholfen wird. Auf offene und moderne Art und Weise möchte Calling Change zum Helfen und mitwirken anregen. Helfen soll Freude machen. Helfen soll den Menschen den Glauben daran wiedergeben, etwas aus absolut eigener Kraft bewegen und verändern zu können. Jeder einzelne der sich beteiligt, soll sich auf dem Weg zum Ziel als Teil des Ganzen fühlen. Dieses Kollektiv möchte Calling Change in seiner Arbeit erreichen. Der eingetrichterte Allgemeingedanke - sowieso nichts mehr verändern zu können - soll aus den Köpfen gelöscht werden.  Verwendet werden die Mittel, welche zum Zeitpunkt der Notwendigkeit zur Verfügung stehen.

 

Sollten finanzielle, materielle, andere externe Hilfsmittel oder Menschen für eine Zusammenarbeit zur Verfügung stehen, wird Calling Change diese selbstverständlich dankbar einsetzen. Das Projekt aber davon abhängig zu machen, bedeutet Erfahrungsgemäss meist zwei Schritte zurück, statt einen nach vorne. Keine Erwartungen zu hegen, gleichzeitig aber mit viel realistischem Optimismus offen für alles und jeden zu sein, umschreibt die Ideologie von diesem Projekt wohl sehr gut.

 

Calling Change träumt GROSS - und erwartet klein.

Wie denkt Calling Change?

Philosophie

Calling Chance distanziert sich ausserdem ausdrücklich von Kategorisierungen jeglicher Art. 

Wir debattieren nicht über Dinge wie Religionen oder politische Ansichten. Es gibt weder richtig noch falsch sowie kein gut und besser. Wir unterscheiden den Nachbarn links nicht vom Nachbarn rechts. Ausserdem zweifeln wir keine Ansicht, Einstellung oder Philosophie an, da verschiedene Individuen nun mal verschiedene Anschauungen mit sich bringen.

 

Uns in verschiedene Schubladen zu stecken ist die älteste Waffe derer, die uns separieren und spalten möchten. Geblendet davon wird Wesentliches übersehen und Konflikte sowie Missverständnisse entstehen. Akzeptiert einander wie ihr seid, wie ihr denkt oder wie ihr ausseht - und beginnt wirklich Relevantes wieder zu erkennen.

Miss Weirdy - Calling Change

Logoweiss.png
bottom of page